ETYM Cf. French accidentel, earlier accidental.
1. Occurring or appearing or singled out by chance; SYN. casual, chance.
2. Without intention; especially resulting from heedless action; SYN. inadvertent.
3. Associated by chance and not an integral part;- Frederick W. Robertson.
Music sign indicating that the following note is to be raised or lowered, as a departure from the key signature.
>
In music notation, a sharp, flat, or natural sign preceding a note which changes the pitch of the note by a semitone up (sharp), down (flat), or back to normal (natural).
Music written in black-note keys may require the rarer double sharp and double flat signs indicating a change in pitch of a full tone.
adventitious · casual · chance · extrinsic · inadvertent · unintended · unplanned
access rate · access right · access road · access routine · access standby switch · access time · access unit · accident · accidental · accidental death · accidental ground · accidentally · accidental sampling · accident analysis · accident benefit · accident-free · accident frequency rate · accident hazard · accident insurance · accident liability
Synonyms: bedauerlich · unglückselig · glücklos · vom Pech verfolgt · vom Unglück verfolgt · bedrückt · bekümmert · betrübt · down · ein Häufchen Elend (sein) · freudlos · gedeftet · gedrückt · geknickt · kummervoll · mutlos · nicht aufzuheitern · niedergedrückt · niedergeschlagen · traurig · trübselig · trübsinnig · unlustig · verzagt · arm · arm dran · arme Sau · armer Kerl · armer Teufel · armer Tropf · armes Schwein · armselig · bedauernswert · bejammernswert · beklagenswert · bemitleidenswert · erbärmlich · erbarmungswürdig · heruntergekommen · hoffnungslos · jämmerlich · jammervoll · kläglich · letztklassig · miserabel · Mitleid erregend · traurige Gestalt · zu bedauern (sein) · dummer Zufall · fatales Zusammentreffen · Unglück · unglückliche Umstände · unglücklicher Zufall · unglückliches Zusammentreffen · Unglücksfall · ungünstige Umstände · unseliges Aufeinandertreffen · verhängnisvoller Zufall · Zusammentreffen (mehrerer) ungünstiger Umstände · undiplomatisch · ungeschickt · unsensibel · verunglückt · wenig einfühlsam
Synonyms: (etwas ist ein) Versehen · aus Versehen · kein böser Wille · keine böse Absicht · ohne es zu wollen · unabsichtlich · unbeabsichtigt · ungewollt
Synonyms: der Zufall wollte (dass) (Floskel) · durch Zufall · es traf sich (dass) · wie das Leben so spielt · wie es der Zufall wollte · zufälligerweise · akzidentell · akzidentiell · arbiträr · beliebig · frei wählbar · nach dem Zufallsprinzip · stichprobenartig · wahlfrei · wahllos · willkürlich · zufallsbasiert · zufallsgesteuert · aleatorisch · auf gut Glück · blind · blindlings · mit der Gießkanne (verteilen) · ohne (erkennbares) System · ungezielt · ziellos · erratisch · impulsiv · sprunghaft · unberechenbar · unbeständig · unkalkulierbar · unvorhersagbar · unvorhersehbar
Plural: accidental deaths
access right · access road · access routine · access standby switch · access time · access unit · accident · accidental · accidental death · accidental ground · accidentally · accidental sampling · accident analysis · accident benefit · accident-free · accident frequency rate · accident hazard · accident insurance · accident liability · accidently
Declension | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | der Unfalltod | / |
Genitive | des Unfalltodes | / |
Dative | dem Unfalltod | / |
Accusative | den Unfalltod | / |
Plural: accidental grounds
access road · access routine · access standby switch · access time · access unit · accident · accidental · accidental death · accidental ground · accidentally · accidental sampling · accident analysis · accident benefit · accident-free · accident frequency rate · accident hazard · accident insurance · accident liability · accidently · accident-prone
Declension | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | der Erdschluss | die Erdschlüsse |
Genitive | des Erdschlusses | der Erdschlüsse |
Dative | dem Erdschluss | den Erdschlüssen |
Accusative | den Erdschluss | die Erdschlüsse |
access time · access unit · accident · accidental · accidental death · accidental ground · accidentally · accidental sampling · accident analysis · accident benefit · accident-free · accident frequency rate · accident hazard · accident insurance · accident liability · accidently · accident-prone · accident proneness · accident rate · accident risk
In an accidental manner; unexpectedly; by chance; unintentionally; casually; fortuitously; not deliberately.
by chance · circumstantially · incidentally · unexpectedly · unintentionally
access standby switch · access time · access unit · accident · accidental · accidental death · accidental ground · accidentally · accidental sampling · accident analysis · accident benefit · accident-free · accident frequency rate · accident hazard · accident insurance · accident liability · accidently · accident-prone · accident proneness · accident rate
Synonyms: (etwas ist ein) Versehen · kein böser Wille · keine böse Absicht · ohne es zu wollen · unabsichtlich · unbeabsichtigt · ungewollt · versehentlich
Synonyms: (etwas ist ein) Versehen · kein böser Wille · keine böse Absicht · ohne es zu wollen · unabsichtlich · unbeabsichtigt · ungewollt · versehentlich
Synonyms: (es) tut mir schrecklich leid · (aber) · ärgerlicherweise · bedauerlicherweise · blöderweise · das Unglück wollte es · dass · dummerweise · enttäuschenderweise · fatalerweise · Gott sei's geklagt · leider · leider Gottes · sehr zum Pech (einer Person) · so leid es mir (auch) tut · (aber) · so sehr ich es (auch) bedaure · (aber) · unerfreulicherweise · ungünstigerweise · unseligerweise · zu (jemandes)(großen) Bedauern · zu allem Unglück · zu meinem Bedauern · zu meinem Leidwesen · zu meinem Unglück · in unerfreulicher Weise · zum (großen) Bedauern · zum Leidwesen · dumm (nur) · dass · dummer Zufall · Ironie des Schicksals · ironischerweise · nur blöd · dass · nur dumm · dass · Pech (dass) · so ein Pech! · was für ein Pech! · zu blöd · dass
Synonyms: der Zufall wollte (dass) (Floskel) · durch Zufall · es traf sich (dass) · wie das Leben so spielt · wie es der Zufall wollte · zufälligerweise · akzidentell · akzidentiell · arbiträr · beliebig · frei wählbar · nach dem Zufallsprinzip · stichprobenartig · wahlfrei · wahllos · willkürlich · zufallsbasiert · zufallsgesteuert · aleatorisch · auf gut Glück · blind · blindlings · mit der Gießkanne (verteilen) · ohne (erkennbares) System · ungezielt · ziellos · erratisch · impulsiv · sprunghaft · unberechenbar · unbeständig · unkalkulierbar · unvorhersagbar · unvorhersehbar